top of page
  • AutorenbildPower2Be

DAS H.E.R.O. MODELL

Aktualisiert: 5. Mai 2022

Von Daniel Giuliani


Wer bin ich? Wozu bin ich Fähig? Was ist meine Aufgabe hier?

Diese Fragen beschäftigen die meisten Menschen, auch mich haben sie lange beschäftigt. Das Schöne und Herausfordernde zugleich ist, dass einem niemand auf diese Frage eine Antwort geben kann. Es braucht eine Reise zu sich selbst, viele Erfahrungen und radikale Einsicht, damit sich diese Antwort offenbart.


Wieso diese Fragen so wichtig sind?

Ich denke, dass wie auch immer deine persönlichen Antworten auf diese Fragen lauten, viel Klarheit, Orientierung und Stabilität im innen geschaffen wird. Die selbst erarbeiteten Antworten sind wie das Fundament auf denen das Leben aufgebaut werden kann. Es bedarf dadurch weniger Orientierung im Außen und führt unweigerlich zu innerer Freiheit, Lebensfreude, Vitalität und Kraft, wenn diese Antworten verkörpert und auch gelebt werden.


POWER2BE A H.E.R.O.

Das H.E.R.O.-System ist entstanden,

um Antworten zu finden auf genau diese Fragen

um sich das Geschenk der eigenen Kraft und Lebendigkeit abzuholen

und um schlussendlich das eigene Dasein in aller Schönheit anzuerkennen.


H.E.R.O. hat dabei mehrere Bedeutungen!

  • Wir finden es absolut mutig und heldenhaft den Weg zu sich selbst mit all seinen Herausforderungen zu gehen

  • Wir glauben fest daran, dass Veränderung von innen nach Außen der einzige Weg ist, um eine liebevollere und menschlichere Zukunft aufzubauen.

  • Wir sehen H.E.R.O. einerseits als System für die Selbstfindung und persönliche Entwicklung, andererseits ist es viel mehr als das. Es ist eine Lebensphilosophie, ausgerichtet auf die universal gültigen Prinzipien des Lebens. Dadurch wird das H.E.R.O.-System zum Kompass fürs Leben.

  • Die letzte Bedeutung des H.E.R.O.-Modells ist die Intention bzw. die Ausrichtung der Kompassnadel: Aus ganzem Herzen verkörpern und erkennen, wer du ursprünglich bist und wozu du fähig bist.


Aus diesem Leitsatz wurden die 4 Säulen des Helden abgeleitet


H. - Heart

E. - Embodiment

R. - Ratio

O. - Origin


Die Entfaltung des Lebens

Da diese Säulen Prinzipien folgen, kann damit auch jeder Mensch entschlüsselt werden und individuelle Lösungswege finden. (Egal, ob es der Weg aus der Angst, der Umgang mit Wut, die Vision fürs Leben, der richtige Partner, Entscheidungsfindung, Brainfuck, Süchte o.ä. ist)


Das Besondere an diesen Säulen ist, dass alle gleich wichtig sind, aber sie eine bestimmte Reihenfolge haben im Aufbauprozess.


Bottom Up - Die Geschichte des Baumes

Bottom Up heißt von unten nach oben. Stell dir hierfür den Wachstumsprozess eines Baumes vor. Diese Geschichte zeigt viele Parallelen für die menschliche Entwicklung.


Alles startet mit dem Ursprung des Baumes, dem Samen.

Der im Vergleich zum Baum winzige Samen beherbergt bereits den Bauplan, das Potential, um ein riesiger Baum zu werden und möchte sich ganz natürlich entfalten und wachsen.


Damit der Samen wachsen, gedeihen und Wurzeln schlagen kann, braucht er Wasser und eine fruchtbare Erde. Erst mit einer tiefen Verwurzelung kann der Baum auch hoch wachsen. -> Wer hoch baut, darf auch tief graben.


Der Stamm braucht einen guten Boden, schließlich ist er der Übergang, das Zwischenstück von Erde und Himmel. Der Stamm darf dick genug sein, um bei jedem Wetter stabil zu sein und um die Baumkrone halten zu können.


Die Baumkrone mit den Blättern ist am weitesten von der Erde weg, darf aber dennoch durch den Stamm Kontakt zu den Wurzeln haben, damit die die gewonnene Energie aus den Stoffwechselprozessen der Blätter bis zu den Wurzeln gelangt -> Top Down - von oben nach unten


Der Ursprung, der Samen wurde zu den Wurzeln, zu jeder Faser, zu jedem Blatt und schließlich zum Leben des Baumes selbst.


Die Natur im Menschen

Wie bereits erwähnt ist jeder Baustein vom anderen abhängig.


Ohne Samen keine Wurzeln.

Ohne Wurzeln kein Stamm.

Ohne Stamm keine Baumkrone.

Ohne Baumkrone keine Samen.


Beim Menschen vollzieht sich der Entfaltungsprozess sehr ähnlich.


Der Samen ist die Zelle/DNA, welche die Information des Menschen mit all seinen Potentialen und seiner Identität beherbergt.


Die Erde ist das Umfeld, seine Sippe, in die der Mensch hineingeboren wird.

Das Wasser ist die Liebe, die er braucht, um zu gedeihen.

Die Wurzeln sind der Körper, das Fundament.

Der Stamm sind die Gefühle, welche mit dem Wetter der Lebens, den Einflüssen im Außen umgehen dürfen.

Die Baumkrone ist der rationale Verstand, welcher wiederum mit allem was vor ihm war, verbunden sein darf, um zu dienen und zeitgleich nach den Sternen zu greifen.


Diese Metapher zeigt die unterschiedlichen Bedürfnisse der Säulen. Daher ist es wichtig, zu wissen was es braucht, damit diese erfüllt werden, damit Entfaltung stattfinden kann.


Im Coaching wird daher immer besonderes Augenmerk auf diese Säulen gelegt und deren Geschichte hinterfragt.


The Pillar of Origin - Die Säule des Ursprungs

Das Bedürfnis des Ursprungs

Der Ursprung möchte sinnvoll zum Vorschein bringen, was ihm entspricht.

Der Samen des Apfels, möchte zum Apfelbaum werden.


Das Thema im Ursprung

Themen im Ursprung sind nach der Baummetapher ganz einfach darzustellen. Dein Samen hat die Information Apfelbaum, du möchtest aber ein Birnenbaum werden um,

  • in der Schule dazu zu gehören und nicht gemobbt zu werden

  • deine Eltern zufriedenzustellen, weil die wollen, dass du ein Birnenbaum wirst, weil diese mehr Früchte/ Erfolg abwirft

Die daraus resultierende Fragestellung und das Paradoxon

Wie soll je etwas aus dir werden, das dir nicht entspricht?


Der daraus resultierende Konflikt

Der Glaube nicht richtig zu sein bzw. nicht gut genug zu sein wie man ist - "Irgendetwas stimmt nicht mit mir"!


Die daraus resultierende Schutzstrategie

Anpassung, Selbstverleugnung, Selbstverrat

Die Lösung

Selbstehrlichkeit, Mut und Erlaubnis


The Pillar of Embodiment - Die Säule der Verkörperung

Das Bedürfnis des Körpers:

Der Körper möchte in erster Linie existieren, sein Überleben sichern und sich bewegen, wie es ihm entspricht.

Am besten funktioniert das in fruchtbarer, lockerer und stabiler Erde, mit viel Wasser.

Der Körper braucht Liebe durch Berührung und Aufmerksamkeit, sie bestimmt die Qualität der Wurzeln.

Er braucht viel Bewegung, um sich selbst kennenzulernen. Jede Bewegung ist ein neuer Wurzelstrang in die Erde. Bewegung ist die Quantität der Wurzeln.


Themen des Körpers:

  • Du durftest dich nicht genug ausprobieren und zu wenige Erfahrungen machen, um wirklich selbstsicher im Körper anzukommen (Rasenmäher-Eltern)

  • Du hast in deiner motorischen Entwicklung Bewegungen ausgelassen (z.B. ohne Krabbeln direkt in das Gehwagerl)

  • Du wurdest körperlich verletzt

  • Dein Umfeld, deine Erde, wurde oft gewechselt, weil du mehrmals umgezogen bist

  • Du hast zu wenig liebevolle Berührung bekommen, um eine liebevolle und sinnliche Beziehung zu deinem Körper zu entwickeln.

Die daraus resultierende Fragestellung und das Paradoxon

Wurden meine Wurzeln gut gegossen, mit Liebe gegossen?

Hatte ich ein passendes Umfeld zum Wachsen?

Wie soll aus den Wurzeln ein gesunder Stamm entspringen, wenn ihm die Grundnahrung fehlt?

Wie soll ein Stamm ohne tiefer Verwurzelung stabil in die Höhe wachsen?


Der daraus resultierende Konflikt ist:

Abhängigkeit der Umstände --> Machtlosigkeit, Hilflosigkeit und das Gefühl, ausgeliefert zu sein

Starre --> die Wurzeln wachsen nicht weiter

Das Potential des Bewegungs-, Heilungs- und Kraftpotentials des Körpers wird blockiert.


Die daraus resultierende Schutzstrategie:

Der Kampf gegen den Körper, Unsicherheit, Abgeschnittenheit vom Körper, Taubheit, Kraftlosigkeit, wiederkehrende Körpersymptome, usw.


Die Lösung

Berührung, Sinnlichkeit, Bewegung von innen



The Pillar of Heart - Die Säule der Gefühle

Das Bedürfnis des Herzens:

Das Herz möchte Beziehungen in all seiner Tiefe erfahren, Gefühle spüren und ausdrücken. Es möchte lieben und geliebt werden mit allem, was dazu gehört.

Es möchte sich dem Leben voll und ganz hingeben.


Das Thema des Herzens...

...ist in Beziehungen und in den Gefühlen, die damit einhergehen, zu finden. Beziehung zu dir, deinen Eltern, deinem Partner, deiner Partnerin, dein Freundeskreis usw. Das konstruktive Leiten der Gefühle spielt dabei eine wesentliche Rolle. Der Stamm der Gefühle darf zwischen dem Körper, den Wurzeln und dem Verstand vermitteln. Für gute Beziehungen darfst du wissen, wann du mit dem Wind der Gefühle und Einflüsse mitgehen und wann du gerade stehen bleiben darfst.

  • Dein Vertrauen wurde missbraucht und du wurdest verraten und verletzt,

  • Liebe und Aufmerksamkeit wurden an Bedingungen geknüpft.

  • In der Schule oder in der Familie wurde gemobbt.

  • Du durftest dich nicht mit deinen Gefühlen zeigen und musstest sie unterdrücken.

  • Gefühle wurden in deiner Anwesenheit von anderen grenzenlos ausgelebt.


Die daraus resultierende Fragestellung und das Paradoxon Wie soll ein dünner Stamm stabil eine Baumkrone tragen?

Wie soll der Stamm zwischen Krone und Wurzeln vermitteln, wenn er mit sich selbst permanent beschäftigt ist, weil er noch etwas braucht?

Wie soll ich mich abgrenzen, wenn ich meine Gefühle unterdrücke? (Wut und Kraft)

Wie soll ich vertrauen, wenn ich verletzt wurde?

Wie soll ich andere annehmen so wie sie sind, wenn ich mich selbst nicht annehme?


Der daraus resultierende Konflikt

Rastlosigkeit und Getriebenheit ohne wirkliche Lösung, weil Gefühle gemieden werden


Die daraus resultierende Schutzstrategie:

Brainfuck ("Verkopftheit"), Spannung im Körper, Süchte und Ablenkungen aller Art

Die Lösung

Die Konfrontation mit dem Gefühl, dem darin liegenden Schmerz und die Aussöhnung damit. Das Erlernen von emotionaler Kompetenz.



The Pillar of Ratio

Das Bedürfnis des Kopfes:

Der Kopf möchte verstehen und verstanden werden, Lösungen entwickeln, kreativ seine Visionskraft ausleben, kommunizieren.


Das Thema im Kopf:

  • Du wurdest oft nicht verstanden.

  • Deine mentale Leistungen wurden oft bewertet

  • Deine Meinung wurde selten als wichtig oder bedeutsam angesehen

  • Du wurdest als dumm bezeichnet.

  • Du musstest den Mund halten, vor allem, wenn Erwachsene reden.

  • Du warst zu langsam bzw. zu schnell im Denken für dein Umfeld.

Die daraus resultierende Fragestellung und das Paradoxon

Wie soll die Baumkrone florieren, wenn sie nicht genug Nährstoffe über den Stamm von den Wurzeln bekommt?

Warum sollte ich reden, wenn ich eh nicht verstanden werde?

Warum sollte ich meine Gedanken teilen, wenn sie mich selbst schon überfordern und ich sie nicht haben möchte?

Wie kann endlich Ruhe in meinen Gedanken einkehren?


Der daraus resultierende Konflikt

Widerstand gegenüber den eigenen Gedanken


Die daraus resultierende Schutzstrategie

Abwesenheit, Dauerschlaf, Verschlossenheit, Schweigen, Gedankenkarusell, Grübeln, Zweifeln, Selbstbewertung und Metadrama

Die Lösung

Atmen, Anerkennen, dass es so ist und Präsent reden ohne Bewertung der Gedanken in einem sicheren Rahmen


Die Wurzeln in der Krone

"Der Körper ist das ehrlichste am Menschen, weil der Körper nicht lügen kann."


Jeder wiederholende Gedanke ist ursprünglich im Körper gespeichert und löst auch immer wieder die selben Gefühlsmechanismen und Handlungsmuster aus.


Im Coaching und in der persönlichen Entwicklung bedeutet das, dass wir einerseits anhand deines Körpers decodieren können, wo du mit deinem Thema stehst und andererseits, dass Gedanken und Erkenntnisse auch immer über das Gefühl in den Körper übersetzt werden dürfen, da sie ursprünglich dort gespeichert wurden.


Diese Arbeitsweise ermöglicht tiefgreifende und nachhaltige Veränderung. Menschen erfahren und erinnern sich in unserem Coaching, wer sie ursprünglich sind, wo sie sich verrannt haben und lösen dadurch eingefahrene Glaubenssätze, starre Gedankenkonzepte, Gefühlsengpässe, körperliche Blockaden und Sinnkrisen.


Durch die Reise zu dir eröffnest du dir ganz automatisch deine persönlichen Kraftquellen die dir ein Leben lang zur Verfügung stehen.


Schlüsselprinzip H.E.R.O.

Der Leitsatz des H.E.R.O.-Systems und zeitgleich das Schlüsselprinzip lautet:


Vom Sein zur Bewegung

Von der Bewegung zum Gefühl

Vom Gefühl zu den Gedanken

Von den Gedanken zum Sein.


Vom Sein zu den Gedanken

Von den Gedanken zum Gefühl

Vom Gefühl zur Bewegung

Von der Bewegung zum Sein.


Dieses Schlüsselprinzip zeigt und unterstreicht den Weg zu den in uns Menschen angelegten Kräften und Potentialen.


Es ist ein Pfad, der ein Leben lang immer wieder durchwandert werden darf, damit sich mit jedem Durchwandern und jeder Erfahrung aus dem Pfad ein Weg, aus dem Weg eine Straße und aus der Straße schlussendlich eine Autobahn wird.


Die Vereinigung von den 4 Säulen (H.E.R.O.) befähigt den Menschen

  • als Einheit zu agieren, um glasklar Entscheidungen zu treffen, die ihm entsprechen

  • sich selbst nach seinen höchsten Werten und Idealen zu führen

  • Beziehungen in all seiner Tiefe zu leben

  • ein unterstützendes und wertschätzendes Netzwerk an Gefährten aufzubauen

  • sein Leben nach seinen Vorstellungen zu gestalten

Schreibe deine Geschichte!

Für uns ist H.E.R.O. ein fixer Bestandteil unseres Lebens, egal ob mit uns, im Teamwork oder im Coaching, denn wir glauben fest daran,

  • dass die Welt von Morgen Helden im Heute braucht

  • und dass wir selbst die Helden unseres Lebens sein dürfen, um andere zu inspirieren.

Wie sieht es mit dir aus, lieber H.E.R.O, konnten wir dich inspirieren, deine Heldengeschichte neu zu schreiben und zu leben?


Melde dich bei uns, wir freuen uns dich kennenzulernen.

82 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page